Konfliktfähig kommunizieren, 22. - 23. November 2019, Workshop bei der Heinrich-Böll-Stiftung
Hamburg, Infos und Anmeldung: link
2018
Konfliktfähig kommunizieren, 2.-3. November 2018, Workshop bei der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg, Infos und Anmeldung:
link
2017
Konfliktmanagement - Konfliktfähig kommunizieren, 8.-9. September 2017, Workshop bei der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg, Infos und Anmeldung: link
Wut - Zum Umgang mit einer alltäglichen Emotion, 26. Juli 2017, Tagesworkshop gemeinsam mit Daniella Grimm im Rahmen der Sommerakademie des Instituts für Qualitätsentwicklung des
Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern
Ziviler Ungehorsam -Erfahrungen, Strategien, Impulse, 30.-31.
März 2017,Workshop bei der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg, Infos und Anmeldung: link
2016
Sozialer Mut ist lernbar, Workshop bei der Veranstaltung "Respekt* gegen alltägliche Gleichgültigkeit" (Arbeitsgemeinschaft freier Jugendverbände in Hamburg e.V.), Sa, 19.11., 14-18 Uhr link
Anthropology and Experience, Blockseminar an der Universität Freiburg, September 2016
Ziviler Ungehorsam – Erfahrungen, Strategien, Impulse, 8. Juli 2016, Workshop bei der Heinrich-Böll-Stiftung Hamburg,link
Argumentationstraining gegen Stammtischparolen?! Workshop für Ehrenamtliche in der Geflüchtetenunterstützung, Zentrum für Aus- und Fortbildung der Stadt Hamburg sowie in Zusammenarbeit mit den Lokalen Partnerschaften Harburg
Zivilcourage und Ziviler Ungehorsam, Projekttage und –woche für Jugendliche im Auftrag von Arbeit und Leben, Hamburg
Geflüchtete willkommen heißen, Projekttag für Jugendliche im Auftrag von Arbeit und Leben, Hamburg
vor 2016
Disobedience! Kollektiver Ungehorsam, Vortrag an der Universität Freiburg, 26.2.2015
Demokratie und ziviler Ungehorsam – Diskurs und Praxis, Vortrag in der Reihe ‚Die demokratische Frage – neu gestellt‘, Weiterdenken - Heinrich-Böll-Stiftung Sachsen, TU Dresden und
Staatsschauspiel Dresden, 21.1.2015
The Notion of „Civil Disobedience", Workshop beim Internationalen Kongress „Ungehorsam! Disobedience!“, Dresden, 28.-29.01.2012
Re-enactment as a Method - Performative Protest Research (zusammen mit Betty Pabst) zweitägiger Workshop im Rahmen der Summer School “Confronting Cold War Conformity. Peace and Protest
Cultures in Europe, 1945-1989” des EU Marie Curie Protest Research Network “European Protest Movements since the Cold War”, Prag, 18.-24.8.2008
seit 2008 Seminare im Rahmen der universitären Lehre zu den Themen „Politische Soziologie des Körpers“, „Soziologie der Gewalt“, „Qualitative Forschungsmethoden“ an der Bergischen Universität
Wuppertal und der Universität Bremen