Andrea Pabst, geboren 1979 in Berlin
promovierte Soziologin, ausgebildete systemische Coach und Mediatorin
Lebensstationen
Stralsund, Bremen, Tübingen, Prag, Berlin, Köln, Hamburg
Eigene Konflikterfahrungen als
Kollegin, Tochter, Schwester, Freundin, Partnerin und Mutter
Interessensgebiete
Konfliktfähige Kommunikation und Gewaltfreie Kommunikation (M. Rosenberg),
Wut und Trauer,
Transkulturelle / Interkulturelle Kommunikation,
Ziviler Ungehorsam und sozialer Mut im Alltag,
Bedeutungen von Körperlichkeit,
Gewaltsoziologie und soziologische Traumaforschung,
Feminismus und Geschlechterforschung
Beruflicher Werdegang
seit 2020
Einzel- und Paarberatung in einer Frauenberatungsstelle
seit 2019
Weiterbildung in Systemischer Einzel-, Paar und Familientherapie
2017-2020
Begleitung und Unterstützung internationaler Freiwilligendienstleistender und ihrer Einsatzstellen
2015
Weiterbildung zur Systemischen Coach
2014 - 2015
Weiterbildung zur Mediatorin
2014
Promotion in Soziologie an der Universität Trier (Dr. phil)
2013 - 2014
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Kommunikationswissenschaften, Schwerpunkt: Vergleichende Kulturanalyse, Universität Bremen
2008 - 2010
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Allgemeine Soziologie, Universität Wuppertal
2006
Mitarbeit an einem Ethikbericht, Interfakultäres Zentrum für Ethik in den Wissenschaften, Universität Tübingen
2006
Studienabschluss Soziologie und Politikwissenschaft (M.A.), Universität Tübingen
Publikationen (Auswahl)
Interviews (Auswahl)